Weil Herbstferien sind, durfte die 10-jährige Tochter eines Vaters am Freitag mit in die Autowerkstatt kommen um die Winter-Reifen aufziehen zu lassen. Die Kleine läßt Ihrem Papa keine Ruhe. Sie meint fest, es wäre heute der falsche Tag für den Besuch der Werkstatt - denn Montags müsste man hier nichts bezahlen. Der Vater besteht darauf zu bleiben und versteht nicht, wie seine Tochter auf diese absurde Idee kommt. Plötzlich entdeckt er ein Werbeschild: Kaufen Sie Winterreifen hier - MONTAGe kostenlos.
Die Infoseite schreibt über Urlaub, Freizeit, Ausflugsziele, Technik und zeigt schöne Fotos.
16 Oktober 2009
01 Juli 2009
Flaschensammler am Badesee
Ein Besuch am Badesee macht Spaß. Und Spaß macht durstig. Eine Gruppe junger Leute hinterlässt am Hardtsee in Ubstadt-Weiher einfach die leeren Flaschen auf
der Strandwiese. Der Mülleimer befindet sich zwar nur wenige Meter entfernt, dennoch bleibt der Müll einfach auf der Wiese liegen. Da wird der Platzwart wohl einiges aufzuräumen haben - dachte ich im ersten Moment. Doch dann sind ganz klar die Kräfte der Marktwirtschaft zu sehen. Ein kleiner blonder Junge, etwa 9 Jahre alt, fährt mit seinem Fahrrad den Weg ab und sammelt alle Flaschen ein. Wirklich alle? Der junge Mann untersucht fachmännisch alle Flaschen und lädt nur die Flaschen die Pfand bringen in seinen Anhänger. Von meiner Seite ein großes Lob an den Jungen der es versteht auf diese Weise sein Taschengeld aufzubessern.
der Strandwiese. Der Mülleimer befindet sich zwar nur wenige Meter entfernt, dennoch bleibt der Müll einfach auf der Wiese liegen. Da wird der Platzwart wohl einiges aufzuräumen haben - dachte ich im ersten Moment. Doch dann sind ganz klar die Kräfte der Marktwirtschaft zu sehen. Ein kleiner blonder Junge, etwa 9 Jahre alt, fährt mit seinem Fahrrad den Weg ab und sammelt alle Flaschen ein. Wirklich alle? Der junge Mann untersucht fachmännisch alle Flaschen und lädt nur die Flaschen die Pfand bringen in seinen Anhänger. Von meiner Seite ein großes Lob an den Jungen der es versteht auf diese Weise sein Taschengeld aufzubessern.
09 Juni 2009
Aus dem Arbeitsleben
Ein Mitarbeiter einer mittelständischen Firma im IT-Bereich macht den Tag über doch einige technische Skizzen und Gesprächsnotizen auf Papier. Diese Blätter werden nicht selten nach erledigter Arbeit im Papierkorb entsorgt. Pünktlich zur Feierabendszeit kommen die Putzfr.... , nein falsch, die Reinigungsfachkräfte um die Büros zu reinigen und den Müll zu entsorgen. So auch heute. Nur war es heute so, das der IT'ler mehr Emails geschrieben und Geräte per Fernwartung konfiguriert hatte und heute mal kein "Altpapier" verursacht hatte. Die Reinigungsfrau betritt das Zimmer sieht in den leeren Papierkorb und meint mit ernster Miene zu dem IT-Spezialisten:"
Haben Sie denn heute nichts gearbeitet? - Ihr Papierkorb ist ja noch ganz leer !"
27 April 2009
Paketzustellung - Wenn nicht zu Hause dann so !
Am Wochende spielte sich vor meinen Haus eine interessante Zustellungs-Szene ab. Ein Paket sollte zugestellt werden. Eines von der Post. Jedenfalls hätten wir früher so dazu gesagt. Leider war die gute Frau nicht zu Hause. Für eine Hausfrau gibt es ja am Samstag Morgen auch sehr viel zu tun. So ist beispielsweise der Einkauf auf dem Wochenmarkt zu verrichten - scheinbar gibt es beim Discounter um Ecke unter der Woche nicht genügend zu kaufen. Doch nur dumm wenn zur gleichen Zeit ein Paket zugestellt werden soll. Wie soll sie den nur an zwei Orten gleichzeitig sein? Nein das geht nicht - aber vielleicht hätte sie sich den Paprika und Blattsalat online bestellen sollen. Dann wäre sie zu Hause gewesen als der DHL-Zusteller an der Tür stand und unverrichteter Dinge wieder weiterfahren musste. Doch jetzt nimmt der Verlauf eine positive Wendung. Voll Elan und Glück fährt die Frau direkt vom Wochenmarkt oder von woher auch immer, nach Hause und begnet dem DHL-Fahrer. Gekonnt bringt sie den LKW zum stehen - nein nicht mit den Eiern vom Markt, sondern durch freundliches aber doch bestimmenden Winken.
Der Fahrer hält mitten auf der Straße an und überreicht der Dame ihr lang ersehntes Paket. Was drin war konnte ich leider nicht sehen. Sichtlich zufrieden über die doch noch erhaltene Sendung fährt sie weiter.
Der Fahrer hält mitten auf der Straße an und überreicht der Dame ihr lang ersehntes Paket. Was drin war konnte ich leider nicht sehen. Sichtlich zufrieden über die doch noch erhaltene Sendung fährt sie weiter.
24 April 2009
Ideen für einen Artikel im Blog finden
Du sitzt an der Tastatur und die Finger sind bereit loszulegen. Doch der Kopf ist wie leer.
Was soll ich denn nur schreiben? - Denke einmal kurz nach:
Was hast Du heute vom Aufstehen bis jetzt erlebt? Wie war die Fahrt zur Arbeit. Gab es ein freudiges Erlebniss an der Tankstelle? (kostenlos Tanken für alle :-)). Wer war heute besonders nett zu Dir? Hast Du ein Lob erhalten oder selbst eines gegeben? Wie war dein Mittagesssen (Wo eingenommen, ist das Restaurant, der Imbiss empfehlenswert?). Was hat Dich heute in den Nachrichten am meisten bewegt? Wie war das Fernsehprogramm. Gibt es ein neues Produkt, das Dich begeistert? Vielleicht bist Du im Urlaub und möchtest Deine Reiseeindrücke und Fotos mit anderen teilen. Was gibt es neues von deinem Fahrrad, Motorrad oder Auto? Gab es heute eine lustige Episode im Bus oder der Bahn? Vielleicht hast Du eine technische Herausforderung gemeistert - Herd angeschloßen, SAT-Anlage eingestellt, Haus gebaut, Staubsaugerbeutel gewechselt, Möbelstück aufgebaut? Hierbei machen sich auch Bilder gut . Beispielsweise könnten beim Schrank zusammenbauen einzelne Arbeitschritte festgehalten werden. Auspacken - Zusammenbau - Aufstellen - Zusammenbruch:-). Im Ablauf eines Tages gibt es viele kleine Geschichten - mache begleiten Dich sogar als Traum bis in den Schlaf. Diese täglichen Episoden können die Grundlage für einen Artikel bilden.
Was soll ich denn nur schreiben? - Denke einmal kurz nach:
Was hast Du heute vom Aufstehen bis jetzt erlebt? Wie war die Fahrt zur Arbeit. Gab es ein freudiges Erlebniss an der Tankstelle? (kostenlos Tanken für alle :-)). Wer war heute besonders nett zu Dir? Hast Du ein Lob erhalten oder selbst eines gegeben? Wie war dein Mittagesssen (Wo eingenommen, ist das Restaurant, der Imbiss empfehlenswert?). Was hat Dich heute in den Nachrichten am meisten bewegt? Wie war das Fernsehprogramm. Gibt es ein neues Produkt, das Dich begeistert? Vielleicht bist Du im Urlaub und möchtest Deine Reiseeindrücke und Fotos mit anderen teilen. Was gibt es neues von deinem Fahrrad, Motorrad oder Auto? Gab es heute eine lustige Episode im Bus oder der Bahn? Vielleicht hast Du eine technische Herausforderung gemeistert - Herd angeschloßen, SAT-Anlage eingestellt, Haus gebaut, Staubsaugerbeutel gewechselt, Möbelstück aufgebaut? Hierbei machen sich auch Bilder gut . Beispielsweise könnten beim Schrank zusammenbauen einzelne Arbeitschritte festgehalten werden. Auspacken - Zusammenbau - Aufstellen - Zusammenbruch:-). Im Ablauf eines Tages gibt es viele kleine Geschichten - mache begleiten Dich sogar als Traum bis in den Schlaf. Diese täglichen Episoden können die Grundlage für einen Artikel bilden.
22 April 2009
Seerundfahrt mit dem Schiff auf dem Luganosee
Schifffahrt auf dem Luganosee im sonnigen Kanton Tessin der Schweiz. Einsteigen in Lugano oder dem schönen Stadtteil Paradiso. Von hier aus stechen wir in "See" zur unserer kleinen Seerundfahrt. Die "Kreuzfahrt" dauert über eine Stunde. Es besteht auch die Möglichkeit die große Rundfahrt mit einer Dauer von über 3 Stunden zu genießen.

Wir fahren mit der "Morcote"

... und schon beginnt die Fahrt

.. . direkt vor uns ist de Monte Brè zu sehen.

...im Schiff - Die meisten leuten sind bei dem schönen Wetter an Deck

...Bilder von der Tour


Wir fahren mit der "Morcote"
... und schon beginnt die Fahrt
.. . direkt vor uns ist de Monte Brè zu sehen.
...im Schiff - Die meisten leuten sind bei dem schönen Wetter an Deck
...Bilder von der Tour
Weltkarte von United-Domains angekommen

18 April 2009
Verzasca-Fluss bei Lavertezzo
Hier in Lavertezzo fließt die Verzasca in einem felsernen Flussbett. Die ausgewaschenen Felsen erinnern an Badewannen aus Mamorstein. Das klare leicht grün schimmernde Wasser täuscht über die wirkliche Tiefe des Flussbettes hinweg. Der Grund scheint zum Greifen nah und ist doch stellenweise sehr tief. Das Valle Verzasca (deutsch: Verzascatal) is ein wunderschöner Ausflugort im Kanton Tessin der Schweiz.
Ponte dei Salti bei Lavertezzo Verzasca-Tal
07 April 2009

06 April 2009
02 März 2009
02 Januar 2009
Abonnieren
Posts (Atom)